verkneifen

verkneifen

* * *

ver|knei|fen 〈V. tr. 169; hat; umg.〉 sich etwas \verkneifen
1. auf etwas verzichten
2. etwas unterdrücken
● sich das Lachen \verkneifen; ich habe es mir verkniffen, darauf zu antworten; →a. verkniffen

* * *

ver|knei|fen <st. V.; hat:
1. <v. + sich> (ugs.)
a) sich (eine bestimmte Äußerung) verbieten:
sich eine Bemerkung, einen Kommentar v.;
ich konnte mir das Lachen kaum v.;
b) sich versagen, sich nicht gönnen:
Gänsebraten muss ich mir wegen meiner Galle v.
2. (selten) zusammenpressen, zusammenkneifen:
den Mund v.

* * *

ver|knei|fen <st. V.; hat: 1. <v. + sich> (ugs.) a) etw., was man als Reaktion auf etw. empfindet, äußern möchte, unterdrücken: sich eine Bemerkung, einen Kommentar v.; Mit Mühe verkniff er sich eine ordinäre Antwort (Kronauer, Bogenschütze 143); Seit Sting seine »Rainforest Foundation« gründete, hat er es sich verkniffen, etwa einen »Yanomami-Song« aufzunehmen. Kein Künstler kann auf Dauer Prediger sein (natur 7, 1994, 105); ich konnte mir das Lachen kaum v.; Finanzchef Närger konnte sich jedoch nicht v., darauf hinzuweisen, dass mit der jetzt eingeleiteten Politik einer flexiblen Dividendenpolitik auch die Zeiten einer garantierten Dividende vorbei sind (Allgemeine Zeitung 6. 2. 85, 4); <auch o. „sich“:> er verkniff aber den Schreck über den Verlust (Marchwitza, Kumiaks 54); b) sich etw. versagen; auf etw. verzichten: Gänsebraten muss ich mir wegen meiner Galle v.; Am Tage verrichte ich meine Bedürfnisse im Freien. Nachts versuche ich es mir so lange wie irgend möglich zu v. (Kinski, Erbeermund 38); von der Coca Cola bekamen sie einen Schluckauf. Sie gaben sich keine Mühe, sich die Rülpser zu v. (Fels, Sünden 106); ein Tag, an dem ich mir verkniff, die Demuth-Stiftung zu besuchen (Muschg, Gegenzauber 362). 2. (seltener) zusammenpressen, zusammenkneifen: die Augenlider, den Mund v.; ... erst als wir nahe dem Marktplatz waren und die Menge sahen, die dort, grau, unansehnlich, geduckt, sich gesammelt hatte, verkniff er die Lippen und verstummte (Heym, Schwarzenberg 203); Wir kletterten auf hoch stehende Bäume ..., verkniffen die Augen zu Sehschlitzen und suchten den Horizont ab (Grass, Butt 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verkneifen — Vsw std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Zunächst zusammenkneifen (wie in verkniffenes Gesicht); dann den Schmerz verkneifen u.ä., d.h. durch Verkneifen verbergen. Von dort aus weiter verallgemeinert. deutsch s. kneifen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verkneifen — verkneifen, verkniffen ↑ kneifen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkneifen — sich verkneifen 1. beherrschen, unterdrücken, unterlassen, sich verbieten, zurückhalten. 2. [bleiben] lassen, sich nicht gönnen, nicht machen/tun, verzichten; (geh.): entsagen, sich versagen; (ugs.): sein lassen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkneifen — ver·knei·fen; verkniff, hat verkniffen; [Vt] sich (Dat) etwas verkneifen eine Bemerkung, eine Reaktion o.Ä. unterdrücken: Ich konnte mir ein Lachen kaum verkneifen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkneifen — ver|knei|fen; das Lachen verkneifen; sich etwas verkneifen (auf etwas verzichten; etwas unterdrücken) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verkneifen, sich — sich verkneifen V. (Aufbaustufe) ugs.: auf eine bestimmte Äußerung verzichten Synonyme: unterdrücken, unterlassen Beispiele: Er konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. Im letzten Moment hat sie sich die boshafte Bemerkung verkniffen …   Extremes Deutsch

  • verkneifen — verkneifenv sichetwverkneifen=sichetwversagen;aufetwverzichten;etwunterdrücken.VerkürztnachdemMustervon»sichdasLachenverkneifen«,wobeimandieLippenfestaufeinanderpreßtwiedieBackeneinerKneifzange.Gegen1840aufgekommen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verkneifen — verkniefe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sich das Lachen verkneifen — [Redensart] Auch: • einen Lacher unterdrücken • ernst bleiben Bsp.: • Der Bräutigam ließ den Ring in den Ausschnitt der Braut fallen. Der Priester konnte sich das Lachen kaum verkneifen. • Die Braut sah am Altar so komisch aus, dass der Priester… …   Deutsch Wörterbuch

  • verkniffen — verkneifen, verkniffen ↑ kneifen …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”